Wir waren mit Eltern, Großeltern und Kindern aus der ganzen Schule auf der Freilichtbühne in Bökendorf. Dort wurde das Stück die Biene Maja gespielt. Da waren Ameisen, Mistkäfer, Bienen, Hornissen, Marienkäfer und Libellen. Die Hornissen haben den Bienen Honig und Gelee Royale gestohlen. Maja und ihr Freund Hubsi wollten zu den Hornissen und alles wieder zurückholen. Unterwegs lernte Maja die Ameisen, Mistkäfer, Grillen und den Grashüpfer kennen. Maja hat immer ein kleines Stück Erfahrung von den anderen Tieren mitgenommen. Irgendwann fand sie die Hornissen. Als Erstes ertönte ein Lied und dann nahmen die Hornissen Maja fest. Sie steckten sie ins Gefängnis, wo auch Marienkäfer waren. Da lernte sie die Marienkäfer kennen. Zur gleichen Zeit kam Hubsi auf die Bühne und fragte wo Maja ist. Das ganze Publikum rief: „Die Hornissen haben Maja festgenommen.“ Hubis hat sich erschrocken. Er stürmte los zu den Hornissen. Er befreite Maja und die Marienkäfer. Wenig später kamen die Hornissen und haben die Flüchtenden aufgehalten. Dann kamen alle anderen Tiere: Bienen, Ameisen, Grashüpfer, Mistkäfer und Fliegen. Alle kämpften um das Gelee Royale und den Honig. Als die Hornissen besiegt waren, nahm Maja das Gelee Royale und flog zum Bienenstock zurück. Alle waren glücklich, dass die Königin das Gelee Royale wieder hatte. Dann sangen sie das Lied: „Diese Bine, die heißt Maja“. Dann war das Stück zu Ende. Es gab für jeden Autogramme. Frau Daldrup hat auch mitgespielt. Sie war Soldat Biene 2. Fabian war mit der Mama eine Biene. Anschließend sind alle nach Hause gefahren. (Sally)